Schwimmbad- und Poolarten

Wer den Bau eines Schwimmbads oder privaten Pools plant, wird mit einer Vielzahl von Optionen konfrontiert, die weit über das bloße Beckenvolumen hinausgehen.

Welche Optionen gibt es?

Wer den Bau eines Schwimmbads oder privaten Pools plant, wird mit einer Vielzahl von Optionen konfrontiert, die weit über das bloße Beckenvolumen hinausgehen. Wir möchten hier einen Überblick über mögliche Bauformen und -Materialien geben und erklären, welche Vorzüge die einzelnen Möglichkeiten mit sich bringen.

Mit Knäbe Pool & Wellness können Sie Ihren Traum vom eigenen Pool für Sport oder Wellness Wahrheit werden lassen. Unsere Experten begleiten Sie auf dem Weg von den ersten Entwurfsschritten über die konkrete Dimensionierung und Bauplanung bis hin zur Umsetzung und Übergabe Ihres fertigen Schwimmbeckens. 

Dabei haben wir stets die individuelle Zufriedenheit unserer Kunden im Auge und sorgen für langfristig optimale Wirtschaftlichkeit. Wir übernehmen Aufträge in Mittelhessen mit zum Beispiel Frankenberg, Marburg und Stadtallendorf.

Indoor- oder Outdoor-Becken?

Die luxuriöseste Variante ist sicherlich ein Indoor-Becken, das eine ganzjährige Nutzbarkeit der Anlage garantiert. Als Anbau oder integriert in eine bestehende Immobilie ist dies die aufwändigste Bauform. Die Vorteile liegen auf der Hand: Geschützt von Dach und Mauern muss auch im Winter nicht auf das Badevergnügen verzichtet werden. Wer sportlich das ganze Jahr über aktiv sein will, kann mittels Gegenstromanlage für optimale Trainingsbedingungen sorgen. 

Das Beheizen des Pools lässt sich hier mit der Heizung des Gebäudes abstimmen, um die beste Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Dabei sollte auch bedacht werden, dass ein Indoor-Pool ständig Feuchtigkeit im Innenbereich verursacht und eine entsprechende Belüftung erfordert.

Outdoor-Pools dagegen sorgen im Sommer unter freiem Himmel für klassisches Schwimmbadfeeling und ermöglichen ausgelassene Poolparties und herrliche Erfrischung an der frischen Luft. Mit einer Poolüberdachung und einer Poolheizung lässt sich die Nutzungszeit in den kühleren Monaten ausdehnen, auch wenn keine ganzjährige Nutzung möglich ist. Die Anschaffung des Beckens ist im Vergleich zum Indoor-Pool in aller Regel günstiger.

Die luxuriöseste Variante ist sicherlich ein Indoor-Becken, das ganzjährige Nutzbarkeit der Anlage garantiert. Als Anbau oder integriert in eine bestehende Immobilie ist dies die aufwändigste Bauform.

Schaffen Sie sich Ihre eigene Wellness-Oase zu Hause und genießen Sie das Gefühl von Urlaub, ohne Ihr Haus verlassen zu müssen.

Indoor-Pools

Ein Indoor-Pool bringt zahlreiche Vorteile gegenüber einem Outdoor-Pool mit sich. Die Möglichkeit, bei jedem Wetter zu schwimmen, fördert die regelmäßige Bewegung und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Fitness bei. Ob Schwimmen, Aquagymnastik oder einfaches Planschen für Kinder – ein Indoor-Pool bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Mit einem Indoor-Pool sind Sie unabhängig von Wetterbedingungen und Jahreszeiten. Regen, Schnee oder Kälte können Ihnen nichts anhaben, und Sie können Ihren Pool jederzeit genießen. Dies bedeutet auch, dass Sie sich keine Sorgen um Laub oder andere Verunreinigungen machen müssen, die bei einem Outdoor-Pool oft ein Problem darstellen.

Ein Indoor-Pool bietet Ihnen die Möglichkeit, in ungestörter Atmosphäre zu entspannen. Schaffen Sie sich Ihre eigene Wellness-Oase zu Hause und genießen Sie das Gefühl von Urlaub, ohne Ihr Haus verlassen zu müssen.

Outdoor-Becken

Ein Outdoor-Becken bietet zahlreiche Vorteile, die das Leben zu Hause bereichern. Ein eigener Pool im Garten steigert den Freizeitwert erheblich. Statt weite Wege ins Schwimmbad auf sich zu nehmen, können Sie jederzeit ins kühle Nass springen und die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen. Auch Poolparties mit Freunden und Nachbarn werden zum Highlight, wenn man ein Outdoor-Becken im Garten hat.

Neben dem Spaßfaktor bringt ein Outdoor-Becken auch eine Wertsteigerung Ihres Hauses mit sich. Ein ansprechend gestalteter Pool kann den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie deutlich erhöhen. Dank moderner Wärmepumpen können Sie das Wasser nachhaltig temperieren und auch in den kühleren Monaten nutzen.

Statt weite Wege ins Schwimmbad auf sich zu nehmen, können Sie jederzeit ins kühle Nass springen und die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen.

Wer keine Erdarbeiten scheut, kann die Vorteile eines wesentlich größeren Beckens nutzen, denn anders als bei Aufstellpools ist die Statik der Wandung hierbei kein so großes Problem.

Eingelassene Pools

Wer keine Erdarbeiten scheut, kann die Vorteile eines wesentlich größeren Beckens nutzen, denn anders als bei Aufstellpools ist die Statik der Wandung hierbei kein so großes Problem. Ausreichend Platz und Budget vorausgesetzt können Sie eine Bade- und Schwimmlandschaft ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Während einerseits fertige GFK- oder Stahl-Wannen existieren, die in ein formpassendes Loch im Boden eingelassen werden, lassen sich mit Beton, kunstharzverstärkter Folie oder Styrodur auch komplexere Geometrien modellieren.

Natürlich verursachen unterschiedliche Materialien in Bau und Anschaffung auch unterschiedliche Kosten: Während Folienpools verhältnismäßig preisgünstig sind, erfordern edlere Materialien, die Verwendung von Fliesen oder hochwertigen Steinkacheln natürlich eine erheblich größere Investition. Unsere Knäbe Pool & Wellness – Planungsexperten beraten Sie hierbei umfassend, damit Sie die optimale Balance zwischen Luxusansprüchen, Anschaffungskosten und Haltbarkeit finden.

Secret-Pools

Unsere Secret-Pools sind ideal für Privatgärten und bieten auf Wunsch auch Dachterrassen eine besondere Lösung. Darüber hinaus finden sie Anwendung in Wellnessbereichen von Hotels und Spas, wo sie einen Hauch von Exklusivität und Privatsphäre schaffen. Wer seine Terrasse in Frankenberg oder Fulda zur Wellnessoase ausbauen möchte, kann ebenfalls auf die vielseitigen Vorteile eines Secret-Pools setzen. Auch für Events und Gartenpartys bieten sich Secret-Pools an: Sie schaffen flexible Flächen, die zwischen Entspannung und Funktion wechseln können, ohne den Raum langfristig zu belegen.

Secret-Pools sind auch für therapeutische Anwendungen geeignet und finden in spezialisierten Spa-Bereichen, etwa in Hotels oder exklusiven Gesundheitszentren im Großraum Marburg oder Kassel, Anwendung. Die Möglichkeit, die Wassertiefe nach Bedarf anzupassen, ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten, vom leichten Wassertreten bis zum vollständigen Schwimmen

Secret-Pools bieten eine flexible Lösung für Privatgärten, Dachterrassen, Wellnessbereiche und Events. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen sich jedem Bedarf an.

Durch die Verbindung von edler Optik und robuster Funktionalität schaffen wir mit einem Granitpool ein unvergleichliches Badeerlebnis, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Granit-Pools

Granitpools sind für ihre einzigartige Optik und edlen Charakter bekannt. Ob als klassisches Schwimmbecken oder luxuriöses Wellnessbecken – ein Granitpool verleiht Ihrem Garten das besondere Etwas. Durch die robuste Struktur und die Witterungsbeständigkeit des Natursteins ist der Pool nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst stabil und langlebig.

Mit einem Granitpool entscheiden Sie sich für ein Schwimmbad, das auch bei extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen stabil bleibt. Die frost- und witterungsbeständigen Eigenschaften des Natursteins machen ihn zur idealen Wahl für das Klima in und um Frankenberg und Fulda.

Sonderausstattung und Pooltechnik

Natürlich genügt es für einen Pool nicht, einfach nur ein Becken voller Wasser in den Garten zu stellen. Sie hätten an dem Inhalt dieses Bassins keine langanhaltende Freude. Für den Betrieb sind eine Grundausstattung an Pumpen, Filtern und Maßnahmen zur Pool- und Wasserpflege notwendig. Und während für einen Quick-Up-Pool verhältnismäßig kleine Geräte genügen, sollten für größere Becken auch ausreichend leistungsfähige Anlagen angeschafft werden.
Bei der Planung legen wir großen Wert darauf, auch die Betriebskosten Ihres zukünftigen Schwimmbeckens im Auge zu halten. Wasserpflege, Beckenfüllungen und Extras wie Heizungen und Sonderfunktionen verursachen laufende Kosten, die in angemessenem Verhältnis zum Nutzen stehen sollten.

Dennoch verleihen diese Ergänzungen Ihrem Schwimmbad auch neue Aspekte, die Sie bald nicht mehr missen wollen: Massagedüsen, Gegenstromanlagen oder Heizungen können den Komfort und die Nutzungsoptionen erheblich verbessern. Poolabdeckungen halten nicht nur das Wasser sauber, sondern verringern die nächtliche Abkühlung des Beckens. Und ein beheiztes und überdachtes Becken kann auch im Frühjahr und Herbst bei niedrigeren Außentemperaturen genutzt werden als eine Anlage, deren Wasser allein von der Sonne erwärmt wird.

Für unsere Kunden in und um Stadtallendorf, Frankenberg und Marburg sind wir stets auf der Suche nach Wegen, das persönliche Traumschwimmbad unserer Kunden zu realisieren. Wenn Sie dazu noch weitere Fragen haben oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, wenden Sie sich gern an unser Team.

Wer keine Erdarbeiten scheut, kann die Vorteile eines wesentlich größeren Beckens nutzen, denn anders als bei Aufstellpools ist die Statik der Wandung hierbei kein so großes Problem.